Architektur
Architektur Profil Header Bild

Architektur

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Architektur an der OTH Regensburg vermittelt die Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung von Entwurfs-, Planungs- und Bauaufgaben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbeziehung der baulichen Umgebung unter Berücksichtigung technisch-konstruktiver, gestalterischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte.



Studieninhalte:



  • Entwerfen, Gestaltung und Darstellung


  • Konstruktion, Material, Tragwerk und Energie


  • Realisierung


  • Städtebau und Baugeschichte




Das Studium fördert das selbstständige Erarbeiten von Fragestellungen und Lösungsstrategien, um Studierende auf die komplexen Anforderungen des Berufs vorzubereiten.



Berufschancen:


Der Bachelorabschluss bildet die Grundlage für den Masterstudiengang, der zur Kammerfähigkeit und zum Berufstitel "Architekt" berechtigt. Er eröffnet Tätigkeitsfelder in der Immobilien- und Bauwirtschaft sowie im Dienstleistungssektor.



Studienaufbau:


Das Vollzeitstudium umfasst sechs Semester. Wahlpflichtmodule ermöglichen individuelle Schwerpunkte.



Erster Studienabschnitt (1. und 2. Semester):



  • Architekturgeschichte 1 und 2


  • Entwerfen 1 und 2


  • Gestaltung 1 und 2


  • Konstruieren 1 und 2


  • Werkstoffe


  • Tragwerk 1




Zweiter Studienabschnitt (3. bis 5. Semester):



  • Stadtbaugeschichte 1 und 2


  • Siedlungsgeschichte


  • Entwerfen 3, 4 und 5


  • Gestaltung 3


  • Konstruieren 3, 4 und 5 (Bauen im Bestand)


  • Tragwerk 2


  • Gebäudetechnik und Energie 1 und 2


  • Organisation


  • Realisierung




Das 6. Semester ist dem Verfassen der Bachelorarbeit gewidmet.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Architektur