Der Studiengang Internationales Technologiemanagement (TM) an der OTH Amberg-Weiden vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Sprachen, Management und Technik. Er ist deutschlandweit einmalig und bereitet auf internationale Einsätze vor. Der Studiengang vermittelt Fähigkeiten, die im internationalen Management von Technologieunternehmen gefragt sind.
Im Studium erwerben Sie Kompetenzen in Wirtschaft, Sprachen/Internationalität und Technik. Sie lernen, komplexe Märkte, integrierte Geschäftsmodelle und international vernetzte Unternehmen zu durchblicken. Sie gewinnen einen Einblick, wie sich internationale Märkte im Zeichen von Digitalisierung und Industrie 4.0 ändern. Sie lernen, technologisch anspruchsvolle Produkte/Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und in kulturell vielfältigen Umgebungen erfolgreich zu agieren.
Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufschancen in Bereichen wie:
Ab dem 6. Semester können individuelle Schwerpunkte in Vertiefungsrichtungen wie Product Life Cycle Management, Global Procurement and Sales oder Digital Production and Logistics gesetzt werden.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, ein Double Degree Programm mit einer australischen Partnerhochschule (USC) zu absolvieren.
Es besteht die Möglichkeit, den Studiengang in Teilzeit zu studieren. Zudem kann das Studium im Rahmen eines dualen Studiums mit praktischen Anteilen in einem Kooperationsunternehmen kombiniert werden.
Im Rahmen der Sprachen Tschechisch und Russisch besteht die Möglichkeit, das hochschulspezifische Fremdsprachenzertifikat UNIcert® zu erwerben.