Der Bachelorstudiengang Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz an der OTH Amberg-Weiden vermittelt das Wissen und die Fähigkeiten, um zur Energiewende beizutragen und eine nachhaltige Energieversorgung zu gestalten. Der Studiengang kombiniert naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Grundlagen mit Know-how in nachhaltiger Energiegewinnung und effektiver Energienutzung. Auch digitale Inhalte wie die Energieinformatik werden behandelt.
Absolventen haben vielfältige Berufschancen in der Energietechnikbranche, die sich im Wandel befindet und gute Zukunftsperspektiven bietet. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
Der Studiengang kann als Vollzeitstudium oder Duales Studium absolviert werden. Das Duale Studium bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Betrieb zu sammeln (Studium mit vertiefter Praxis) oder zusätzlich einen Berufsabschluss zu erwerben (Verbundstudium). Es besteht ein Austauschprojekt mit Argentinien, das sich auf Umwelttechnologien konzentriert. Außerdem gibt es ein Double Degree Programm mit der finnischen Partnerhochschule NOVIA University of Applied Sciences in Vaasa, bei dem in acht Semestern ein deutscher und ein finnischer Bachelorabschluss erworben werden kann.
Der Studiengang bietet außerdem ein Orientierungsstudium (prepareING) an, um Studieninteressierten die Möglichkeit zu geben, den Studiengang kennenzulernen.
Studieninhalte sind auf der Seite https://www.oth-aw.de/studium/studienangebote/studiengaenge/bachelor/energietechnik-energieeffizienz-klimaschutz/studieninhalte/ zu finden.