Systemtechnik
Systemtechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Systemtechnik an der OST, ab Herbstsemester 2024 Mechatronik, ist ein Ingenieurstudium, das die notwendigen Fähigkeiten in einem Grundstudium vermittelt. Es bietet die Möglichkeit, sich in sieben Vertiefungen zu spezialisieren. Studierende, die bereits in das Systemtechnik-Studium eingestiegen sind, schließen dieses mit einem Bachelor in Systemtechnik ab.

Die Vertiefungen umfassen:

  • Computational Engineering
  • Elektronik und Regelungstechnik
  • Ingenieurinformatik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Mikrotechnik
  • Photonik

Mechatronik: Diese Vertiefung verbindet Maschinenbau, Elektronik und Ingenieurinformatik mit Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) und Simulationsmethoden.

Computational Engineering: Hier werden Data Science, Data Engineering, mathematische Modellierungen und Simulationen genutzt, um komplexe Prozesse mithilfe von Algorithmen zu verstehen.

Elektronik: Diese Vertiefung verbindet Physik, Mathematik und Technik und ermöglicht es, die Probleme der Zukunft zu lösen.

Ingenieurinformatik: Hier lernt man, autonome Roboter zu programmieren und sich mit dem Internet of Things auseinanderzusetzen.

Maschinenbau: Diese Vertiefung bereitet auf klassische Maschinenbau-Positionen und interdisziplinäre Aufgaben vor, wobei die Produktentwicklung mechanischer Systeme von der Idee bis zum Service erlernt wird.

Mikrotechnik: Diese Vertiefung vermittelt das Verständnis, wie Alltagsgegenstände und Innovationen in verschiedenen Bereichen wie Mobiltelefonen, Autosteuerungen und Medizintechnik funktionieren.

Photonik: Hier werden die Grundlagen moderner Technologien wie Gesichts- und Objekterkennung, autonomes Fahren, Datenkommunikation und laserbasierte Fertigung erlernt.

Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder berufsbegleitend (8 Semester) absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Buchs, St.Gallen

Letzte Bewertungen

Systemtechnik
3,5
1.7.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Systemtechnik
4,8
23.6.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
SystemtechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Systemtechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: