Grafik- & Informationsdesign
Grafik- & Informationsdesign Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Grafik- & Informationsdesign an der New Design University (NDU) vermittelt Fähigkeiten in analoger und digitaler Gestaltung sowie Kreativitätstechniken. Studierende beschäftigen sich intensiv mit Typografie und Schriftgestaltung, Zeichnen und Illustrationstechniken, Plakat- und Publikationsdesign. Sie arbeiten an Logoentwicklung, Corporate Design, integrierten Werbekampagnen und Verpackungsdesign. Des Weiteren erstellen sie Infografiken und Visual Storytelling Lösungen für Print und Online, lernen generative Gestaltung kennen, entwerfen Websites und User Interfaces und erarbeiten interaktive Visualisierungen.

Das Studium vermittelt ein breites Spektrum an kreativen, handwerklichen und technischen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere als Designer/in erforderlich sind. Wahlfächer ermöglichen es, unterschiedliche Kompetenzen zu erwerben, sowohl im klassischen Grafikdesign als auch im Informationsdesign. Im Future Lab, einer Plattform der NDU, arbeiten Studierende in interdisziplinären Teams an realen Projekten und entwickeln konkrete Lösungen für Auftraggeber. Die Betreuung erfolgt durch international tätige, praxiserfahrene Kreative.

Absolventen finden attraktive Jobs in Agenturen, Designbüros, Medien (Print, Online, Fernsehen) und Verlagshäusern sowie in hochwertigen Druckereien. Viele entscheiden sich auch für eine Karriere als Selbstständige.

Studieninhalte:

  • Typografie und Schriftgestaltung
  • Zeichnen und Illustrationstechniken
  • Plakat- und Publikationsdesign
  • Logoentwicklung und Corporate Design
  • Integrierte Werbekampagnen und Verpackungsdesign
  • Infografiken und Visual Storytelling
  • Generative Gestaltung
  • Websites und User Interfaces
  • Interaktive Visualisierungen
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Grafik- & Informationsdesign an der New Design University (NDU) wird von vielen Studierenden begeistert bewertet. Die breite Fächerung des Studiengangs ermöglicht einen tiefen Einblick in verschiedene Bereiche, und der enge Kontakt zu den Lehrenden wird besonders hervorgehoben. Viele Studierenden fühlen sich gut gefördert und schätzen die praxisnahe Ausbildung, bei der Theorie direkt in Projekte umgesetzt wird. Zudem wird die persönliche Wahrnehmung jedes Einzelnen betont, was bedeutet, dass alle Studierenden die Möglichkeit haben, sich zu verbessern und ihre Interessen zu entdecken. Das freundliche und hilfsbereite Umfeld trägt zur positiven Lernatmosphäre bei. Einziger kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass die hohe persönliche Betreuung möglicherweise nicht jedem Studierenden zusagt, der eher autonomer arbeiten möchte. Insgesamt jedoch eine klare Empfehlung für diesen Studiengang!

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Grafik- & Informationsdesign
4,0
20.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Grafik- & Informationsdesign
4,3
29.7.2024
Studienstart 2022

Alle Lehrkräfte sind sehr nett, offen und man hat einen guten persönlichen Bezug zu ihnen. Das Umfeld ist freundlich und hilfsbereit. Die Lehrveranstaltungen sind gut gestaltet und bieten viel Feedback.

Grafik- & Informationsdesign
4,5
16.4.2024
Studienstart 2022

Jede*r Student*in wird wahrgenommen, man ist nicht eine*r unter vielen. Es wird versucht, dass jede*r die Möglichkeit hat, sich zu verbessern, aus sich rauszukommen, … Alle Dozent*innen sind auch einfach super lieb & man lernt so viel! Weil sich einfach so viel Zeit genommen wird!

Empfehlungen

Standort der New Design University

Mariazellerstraße 97a, St. Pölten, Österreich

Foto von St. Pölten
St. Pölten6.400 Studierende
Mehr

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Grafik- & InformationsdesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Grafik- & Informationsdesign zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.