Klassische Operette (Zertifikat)
Klassische Operette (Zertifikat) Profil Header Bild
Klassische Operette (Zertifikat) Logo

Klassische Operette (Zertifikat)

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Der Universitätslehrgang Klassische Operette an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) ist ähnlich aufgebaut wie die Opernausbildung. Im Zentrum steht die Erarbeitung einer Operette pro Studienjahr, die am Ende des Jahres aufgeführt wird.



Die Zulassungsprüfung erfolgt primär über die Einsendung von Bewerbungsvideos. Dieses Video soll eine künstlerische Präsentation mit zwei Stücken aus Operetten (Arien, Lieder oder Chansons in deutscher Sprache) beinhalten. Dabei wird Wert auf eine musikdramatische Interpretation gelegt, die gedankliche Klarheit und Entwicklung des Inhalts in Stimmfarbe, Sprachgestaltung, Mimik, Körper und schauspielerischem Engagement zeigt. Bei Buffo- und Soubrettennummern wird tänzerische Vorbildung oder Begabung erwartet. Für die Begleitung kann selbst gesorgt werden, wobei eine Klavierbegleitung bevorzugt wird, aber auch Playback möglich ist. Zusätzlich ist ein Vorstellungsvideo (maximal 2 Minuten) auf Deutsch oder Englisch einzureichen, in dem die Bewerber*innen über ihre Herkunft, musikalische Erfahrung, bisherige gesangliche Ausbildung, musikalische Ausbildung außer Gesang, ihre Motivation zum Singen, ihre Ziele mit Gesang, ihre Wahl der MUK als Ausbildungsort und sonstige Interessen sprechen sollen.



Nach Sichtung der Videos werden ausgewählte Bewerber*innen zu einer Vor-Ort-Audition eingeladen. Diese umfasst das oben genannte Prüfungsprogramm (Noten sind mitzubringen, ein*e Korrepetitor*in steht zur Verfügung) und ein Fachgespräch.



Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Sie ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.

Abschluss
Zertifikat
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft