KUNSTSTOFFTECHNIK
KUNSTSTOFFTECHNIK Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben ist ein viersemestriges Programm, das auf die Vertiefung und spezielle wissenschaftliche Berufsvorbildung abzielt. Der Studiengang schließt mit dem Titel Dipl.-Ing. ab.


Studieninhalte:


Die fachliche Vertiefung erfolgt in einer der drei Wahlfachgruppen:



  • Polymerwerkstoffe – Entwicklung und Charakterisierung


  • Produktionstechnik und Bauteilauslegung


  • Polymerer Leichtbau



Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Masterarbeit.


Qualifikationsprofil/Arbeitsbereiche:


Die Berufsaussichten für Absolventen der Kunststofftechnik sind ausgezeichnet, da die Kunststoffproduktion stetig wächst. Tätigkeitsfelder finden sich vor allem in mittleren und größeren Betrieben der kunststoff- und kautschukverarbeitenden Industrie, wie beispielsweise in der Automobilindustrie, Elektrotechnik/Elektronik, Medizintechnik, Sportartikelindustrie und Luftfahrt. Auch Kunststoff erzeugende Betriebe sowie Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung bieten gute Karrierechancen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leoben
Letzte Bewertungen
KUNSTSTOFFTECHNIK
4,6
3.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

KUNSTSTOFFTECHNIK
4,9
7.2.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

KUNSTSTOFFTECHNIK
4,9
22.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen