INDUSTRIELLE ENERGIETECHNIK
INDUSTRIELLE ENERGIETECHNIK Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Energietechnik an der Montanuniversität Leoben richtet sich an Ingenieur*innen, die nachhaltige, wirtschaftliche und innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft entwickeln möchten. Es werden Kenntnisse in den Bereichen Energiebereitstellung, Energienutzung, Energieverfahrenstechnik und Energiemanagement vermittelt, wobei auch Zukunftsthemen wie Digitalisierung und nachhaltige Energiesysteme im Fokus stehen.


Das Studium bietet die Möglichkeit, sich entweder auf Wirtschaftswissenschaften oder Energieverfahrenstechnik zu spezialisieren. In praxisorientierten Projekten arbeiten die Studierenden an realen Herausforderungen der Energiewirtschaft und entwickeln eigene Lösungsansätze. Die Masterarbeit ermöglicht eine individuelle Vertiefung in einem selbst gewählten Thema, wie z.B. die Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologien oder die Optimierung industrieller Energiesysteme.


Absolvent*innen des Studiums Energietechnik haben vielseitige Karrierewege offen, von der Industrie über Energieversorger bis hin zu Forschungsinstitutionen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind die Planung, Optimierung und der Betrieb von Energiesystemen für Produktionsstätten, die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Energiequellen, die Effizienzsteigerung in thermischen und chemischen Prozessen, die Gestaltung smarter Netze für eine nachhaltige Stromversorgung sowie Forschung und Entwicklung im Bereich klimaneutrale Mobilität und industrielle Anwendungen.


Die VerknĂĽpfung von Ingenieurwissenschaften, Digitalisierung und Wirtschaft bereitet die Absolvent*innen auf SchlĂĽsselpositionen mit globalen Karriereaussichten vor.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leoben
Letzte Bewertungen
INDUSTRIELLE ENERGIETECHNIK
4,3
23.8.2023
Studienstart 2022

Finde das Studium baut gut auf den Industrielle Energietechnik Bachelor auf und setzt Themen ideal fort. Mit drei Varianten zur Spezialisierung kann das Studium recht individuell gestaltet werden und bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung.

INDUSTRIELLE ENERGIETECHNIK
4,9
11.4.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen