ADVANCED MINERAL RESOURCES DEVELOPMENT
ADVANCED MINERAL RESOURCES DEVELOPMENT Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das internationale Joint Master Programm Advanced Mineral Resources Development (AMRD) bietet die Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen einer zukunftsorientierten, effizienten und nachhaltigen Rohstoffgewinnung auseinanderzusetzen. Durch die Integration von Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften erwirbt man Kenntnisse und Kompetenzen, um im umweltverträglichen Bergbau aus einer unternehmensorientierten Perspektive heraus zu arbeiten und eine nachhaltige Rohstoffindustrie mitzugestalten.


Das Masterprogramm wird in Englisch durchgeführt und richtet sich an Absolventen relevanter Bachelorstudiengänge sowie an Berufstätige, die ihre Qualifikationen erweitern und ihre Karrierechancen verbessern möchten. Das Studium erstreckt sich über vier Semester an drei renommierten Universitäten: Montanuniversität Leoben (Österreich), TU Bergakademie Freiberg (Deutschland) und einer Partneruniversität in China, Spanien, Portugal, Ukraine, Kenia, Usbekistan oder Kasachstan.


Das Studium in mehreren Ländern fördert die Entwicklung interkultureller Kompetenzen und bereitet optimal auf eine internationale Karriere vor. Das Curriculum verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Die Studierenden vertiefen ihr Fachwissen in den Bereichen Rohstoffgewinnung, moderne Explorationsmethoden, nachhaltiges Ressourcenmanagement und innovative Technologien für die Minenrehabilitation. Darüber hinaus werden Projektmanagement, Risikoanalyse und rechtliche Rahmenbedingungen behandelt. Praktische Erfahrungen werden durch Laborarbeiten, Exkursionen und angewandte Forschungsprojekte gesammelt.


Mit einem Master of Science (MSc) in Advanced Mineral Resources Development eröffnen sich zahlreiche Karrierewege in der Rohstoffindustrie, im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement oder in internationalen Organisationen. Mögliche Arbeitsfelder sind Exploration und Bewertung von Minerallagerstätten, Planung von Bergbauprojekten, Management von Bergbauaktivitäten, nachhaltige Minenrehabilitation und Umwelttechnik, Projektmanagement im Rohstoff- und Energiesektor, Forschung und Entwicklung in innovativen Rohstofftechnologien sowie strategische Beratung von Unternehmen und Regierungsinstitutionen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leoben, Austria, Freiberg, Germany, China, Spain, Portugal, Ukraine, Kenya, Uzbekistan, Kazakhstan
Letzte Bewertungen
ADVANCED MINERAL RESOURCES DEVELOPMENT
3,4
5.2.2022
Studienstart 2015

Das Geotechnik/Tunnelbaustudium ist relativ geotechnisch lastig. Man hat eigentlich keine wirkliche Vorlesung ĂĽber Baustatik. Es ist eher baumanagementlastig. Bewehrungsauslegung etc. kommt eigentlich nicht vor. Leider wiederholen sich viele Inhalte immer wieder.

Empfehlungen