METALLURGIE
METALLURGIE Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Metallurgie und Metallkreisläufe an der Montanuniversität Leoben befasst sich mit der Gewinnung, Verarbeitung und Formgebung metallischer Werkstoffe. Es vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Produkte zu designen und innovative Konzepte zu entwickeln, die Produktionsabläufe umwelt- und ressourcenschonend sowie wirtschaftlich gestalten. Das Studium ist geeignet für Personen mit Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften sowie Freude an analytischem und interdisziplinärem Denken.

In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen vermittelt. Danach erfolgt die Auseinandersetzung mit der Gewinnung, Verarbeitung und Formgebung metallischer Werkstoffe. Betriebswirtschaft, Fertigungs- und Werkstofftechnik eröffnen vielseitige Blickwinkel auf Prozesse und Verfahren der Herstellung von Stahl, Aluminium, Kupfer und Edelmetallen. Weitere Inhalte sind Gießereikunde, Umformtechnik und die Simulation von Modellen und Prozessen für umweltschonendere Abläufe in der Industrie. Ergänzt wird die Ausbildung durch betriebswirtschaftliche Inhalte, Grundzüge des Arbeits-, Sozial- und Umweltrechts sowie Sprachlehrveranstaltungen.

Absolventen sind bestens vorbereitet auf die Führung von Betrieben der Metallgewinnung und -verarbeitung sowie die Erforschung und Entwicklung von neuen Verfahren und Produkten. Auch die Planung und weltweite Inbetriebnahme von neuen Produktionsanlagen, um diese umweltverträglicher und energieeffizienter zu designen, gehören zu den Aufgaben.

Studieninfos:

  • Studiendauer: 6 Semester + 1 Semester Praxis
  • ECTS: 210
  • Abschluss: BSc
  • Unterrichtssprache: Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

METALLURGIE
5,0
5.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

METALLURGIE
3,8
7.2.2022
Studienstart 2018

Interessant und lohnenswert, aber sehr aufwendig. Gute Vorbereitung. Mehr Digitalisierung als Verbesserungsmöglichkeit

METALLURGIE
4,4
6.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Materialwissenschaften

Allgemeines zum Materialwissenschaften Studium

Das Studium der Materialwissenschaften richtet sich an Studierende, die sich für die Entwicklung neuer Materialien und Technologien interessieren, und bietet einen umfassenden Einblick in die Physik, Chemie und Technologie der Wissenschaft.

Im Rahmen des Studiums werden die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Materialien erforscht, untersucht und optimiert. Neben der Erforschung und Entwicklung neuer Materialien lernen die Studis auch Methoden zur Herstellung und Verarbeitung von Materialien kennen. Zudem wird ihnen vermittelt, wie man unterschiedliche Materialien miteinander kombiniert, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Mehr lesen
METALLURGIEMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu METALLURGIE zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: