Brandenburger Modellstudiengang Medizin
Brandenburger Modellstudiengang Medizin Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) bietet ein Medizinstudium, das sich im hohen Maße an der klinischen Praxis und an Patienten orientiert. Die Auswahl der Studierenden erfolgt dabei nicht nach einem notenbasierten NC, sondern nach persönlicher Eignung und beruflicher Vorerfahrung.

Die MHB verfügt über ein Universitätsklinikum im Verbund und ermöglicht ihren Studierenden damit ein Medizinstudium auf höchstem medizinischen und akademischen Niveau. Die theoretischen Grundlagen in Biologie, Chemie und Physik sind immer streng auf die klinische Praxis und den individuellen Fall bezogen, wodurch das Lernen zwar immer noch anspruchsvoll bleibt, aber dennoch insgesamt viel leichter fällt.

Im Modellstudiengang an der MHB gibt es kein separates Physikum, anders als bei Medizinischen Hochschulen mit Regelstudiengang besteht an der MHB kaum ein Risiko, an dieser Hürde zu scheitern. Auch aus diesem Grund zählt die Abschluss- und Bestehensquote innerhalb der Regelstudienzeit an der MHB deutschlandweit zu den besten.

Abschluss
Dr.(in) med. univ.
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Plätze
69
Sprachen
Deutsch
Standort
Neuruppin, Brandenburg an der Havel, Bernau, Rüdersdorf
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin
Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen
Brandenburger Modellstudiengang MedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Brandenburger Modellstudiengang Medizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: