Das Bachelorstudium Medical Controlling and Management (B.Sc.) an der HMU Health and Medical University in Potsdam vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Grundlagen und gleichzeitig die wesentlichen Inhalte der Gesundheitsökonomie sowie die Grundlagen der Medizin. Durch die Kombination von Betriebswirtschaftslehre, Medizin und Management werden Fähigkeiten erworben, um in den Bereichen operatives und strategisches Medizincontrolling, Unternehmensentwicklung, Projektmanagementbüro, Qualitätsmanagement oder als Assistenz der Geschäftsleitung erfolgreich zu sein und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden ein grundlegendes Verständnis für Dokumentations-, Programmier- und Abrechnungsprozesse zu vermitteln, die ein zentraler Bestandteil der Revenue Assurance und somit für den wirtschaftlichen Erfolg von Gesundheitseinrichtungen von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus erwerben sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsökonomie.
Das Studium dauert 6 Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Studium sind unter anderem: