Modemanagement
Modemanagement Profil Header Bild

Modemanagement

Mediadesign Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fashion Management Studium an der Mediadesign Hochschule (mdh) bietet eine umfassende Ausbildung in der Modebranche. Es vermittelt Kenntnisse über den gesamten Wertschöpfungsprozess, von der nachhaltigen Rohstoffgewinnung bis zum Recycling. Der Studiengang betont Nachhaltigkeit, Digitalisierung, globale Lieferketten, innovative Geschäftsmodelle, datengesteuerte Mode und Kreislaufwirtschaft.


Im Studium werden ökonomische Kenntnisse vermittelt, um Marken zu schärfen und auf dem globalen Markt zu positionieren. Die Studierenden lernen, wie aus kreativen Prozessen modische Produkte entstehen und setzen dieses Wissen in Praxisprojekten um. Fachexkursionen zu Textil- und Modeunternehmen sowie zu Werbe-, Marketing- und Kommunikationsagenturen bieten Einblicke in den Berufsalltag.


Das Studium ist geeignet für Personen mit einem Gespür für Trends, Kenntnissen der Modebranche und einem Händchen für kreative Werbeideen. Es richtet sich an diejenigen, die das Fashion-Business nachhaltig revolutionieren, Schlüsselpositionen in der Produktentwicklung und -beschaffung, der Kommunikation, im Marketing, Vertrieb und Einkauf einnehmen wollen. Auch Personen mit Interesse an nachhaltigen Zukunftstechnologien, Digitalisierung und Innovationsmanagement oder Modedesign-Profis, die ihre Kompetenzen erweitern möchten, sind angesprochen.


Nach dem Studium eröffnen sich Berufsperspektiven bei Modelabels, Bekleidungsherstellern, Kaufhäusern, Modefachgeschäften und Lifestyle-Unternehmen. Absolventen arbeiten im Marketing, PR, Social Media, Vertrieb, Brand Management, Customer Relations und Sustainability Management. Sie können als Einkäufer, Store Manager, Influencer, Gründer oder Data Analyst tätig sein.


Das Studium dauert 7 Semester und umfasst 210 ECTS-Punkte. Es wird mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen. Der Studienbeginn ist im Sommersemester (05.05.2025) und Wintersemester (01.10.2025) möglich. Die Sprache ist Deutsch oder Englisch. Der Campus befindet sich in Berlin (englischsprachig) und Düsseldorf (deutschsprachig). Die monatlichen Gebühren betragen für EU-Bürger ab 650,00 € und für Nicht-EU-Bürger ab 1.050,00 €.


Die Studiengebühren können sich bei Vorauszahlung (semesterweise, jährlich, komplett) um bis zu 5% reduzieren.


Inhalte im Fashion Business Studium:



  • Management:


    • Fashion Communication, Marketing und Markenführung


    • Supply Chain, betriebliche und finanzwirtschaftliche Prozesse


    • Markt- & Trendforschung


    • Management von Kreativprozessen


    • Strategie-Entwicklung und Umsetzung im Team




  • Fashion:


    • Modegeschichte und Modesoziologie


    • Bekleidungstechnologie und Produktmanagement


    • Fashion als Kreativprozess




Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 650 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Düsseldorf
Empfehlungen
Studiengänge
Mode