MdH ist bekannt für ihre herausragende Ausbildungsqualität und wurde als Top-Medienhochschule Deutschlands ausgezeichnet. Die Studiengänge dauern zwischen drei und sieben Semestern und sind in verschiedene Module gegliedert. Die Seminargruppen bestehen im Durchschnitt aus 15 Personen. Die Hochschule bereitet die Studierenden durch 18 Monate Vollzeitunterricht und 18 Monate Praktikum auf eine staatliche Abschlussprüfung vor.
Die Hochschule verfügt über einen hauseigenen Karriereservice, der den Studierenden den Übergang in die Wirtschaft erleichtern soll. Über 80% der Absolventen finden bereits sechs Monate nach ihrem Studienabschluss einen relevanten Job. Neben dem Studienangebot bietet die Hochschule auch Abendkurse, in denen Kenntnisse im Bereich der Neuen Medien vermittelt werden. Zudem hat MdH ein starkes Netzwerk mit über 40.000 Absolventen und Kontakten zu mehr als 6.000 Top-Unternehmen. Sie ist Mitglied in verschiedenen Verbänden und Partner von renommierten Projekten und Veranstaltungen.
Die Mediadesign Hochschule bietet den Studiengang Fashion Design an, der laut einigen Studenten jedoch stark in der Kritik steht. Während die Dozenten sich viel Mühe geben und bei Problemen stets ein offenes Ohr haben, gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der akademischen Qualität und der Studienbedingungen. Viele Studenten sind enttäuscht über die überteuerten Studiengebühren und das Gefühl, im Regen stehen gelassen zu werden. Ein Umzug der Hochschule brachte viele Versprechungen, die jedoch nicht eingehalten wurden, wie beispielsweise die Einrichtung eines Fotostudios und weitere Freizeitangebote. Zudem wird der Studiengang ModeDesign offenbar abgeschafft, was viele Studenten als bedenklich empfinden. Trotz dieser negativen Aspekte gibt es auch positive Rückmeldungen zu den Dozenten, die eine gute Vorbereitung auf die Branche bieten. Für angehende Studenten ist es wichtig, diese gemischten Erfahrungen zu berücksichtigen und sich bewusst zu sein, dass die Hochschule einige Herausforderungen zu meistern hat.
Mein Traum war es schon immer Fashion Design zu studieren. Durch Umwege habe ich mich für die MediaDesign Hochschule entschieden. Leider ein großer Fehler. Seit Herr Adam die Leitung übernommen hat geht diese Hochschule den Bach runter. Die Studiengebühren sind überteuert, man wird als Student im Regen stehen gelassen. Ein Umzug wurde durchgeführt mit vielen Versprechungen zbsp. Designer die Vorlesungen veranstalten und Freizeit Angeboten aber nichts dergleichen passiert. Die Dozenten geben sich allesamt richtig Mühe, helfen bei Problemen und haben immer über alle Themen ob Fachspezifisch oder Privat ein offeneres Ohr.
Leider wird der Studiengang ModeDesign auch abgeschafft. Genug Interessenten hätte es gegeben, jedoch glaubt mein Kurs dass es daran liegt, weil wir Themen angesprochen haben die nicht gehen. Die Werkstatt zur Bearbeitung der Kollektion ist nicht vollständig, das Fotostudio fehlt immer noch nach nem halben Jahr, bei fragen wird man leider nur vertröstet.
Totale Enttäuschung!
Die Hochschule Mediadesign Hochschule hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 6,5. Somit belegt Mediadesign Hochschule in Deutschland den 316. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Mediadesign Hochschule Studium von 66,7%.