Das Medienmanagement-Studium an der mdh Mediadesign Hochschule richtet sich an Personen, die sich für die Erstellung und Verbreitung von medialen Inhalten begeistern und wissen möchten, wie Medienunternehmen sich zukunftsorientiert aufstellen. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Business und Kreativität, um Studierende auf eine Karriere an der Schnittstelle dieser beiden Felder vorzubereiten.
Das Studium gliedert sich in die Bereiche Medien, Management, Studium Generale sowie zwei Schwerpunkt-Themen: Innovation Management und Games Management. Im Studium Generale werden Themen wie Media Psychology, Corporate Social Responsibility und Cultural Studies behandelt. Der Studiengang wird auf Englisch unterrichtet, um die Studierenden optimal auf die internationale Arbeitswelt vorzubereiten.
Absolventen des Medienmanagement-Studiums können in verschiedenen Bereichen der Medien- und Kreativwirtschaft tätig werden, z.B. in der Musik-, Film- oder Spieleindustrie, im Werbemarkt oder in klassischen Branchen wie der Kosmetik- oder Automobilindustrie. Typische Berufe sind Digital Business Consultant, Advertising Account Executive, Game Producer, Product Owner, Marketing- oder Project Manager*in für Digitale Medien, Social Media Manager*in, Innovation Manager*in, Key Account Manager*in, Program Planer, Strategy Consultant, Media Relations Manager*in, Digital Media Planer und Campaign Manager*in.
Die mdh Mediadesign Hochschule kooperiert mit der ICON Group, wodurch Studierende praxisnah lernen und an der Entwicklung innovativer Produkte mitwirken können. Die besten drei Studenten des Jahrgangs erhalten die Möglichkeit eines Praktikums bei ICON.
Zulassungsvoraussetzungen: