Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania
Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania Profil Header Bild

Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das MA-Studium Romanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet ein vielfältiges Angebot an Master-Studiengängen für Interessierte der romanischen Kulturen, Literaturen und Sprachen. Es ermöglicht eine Vertiefung der Schwerpunkte aus dem Bachelor-Studium oder eine individuelle Neuausrichtung durch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Absolventen anderer Universitäten sind ebenso willkommen wie Absolventen der eigenen Studienprogramme.



Folgende Master-Programme werden angeboten:




  • MA 120 Literaturwissenschaft: Dieser neue Studiengang, angeboten ab Wintersemester 2024/25, beschäftigt sich mit Literatur in einem breiten Sinne und ihrer kulturellen Bedeutung. Er richtet sich an Studierende mit einem einzelphilologischen Bachelorabschluss, die sich literaturwissenschaftlich weiterqualifizieren möchten.


  • Zweifach-Master Frankoromanistik, Italianistik oder Hispanistik (45/75 LP): Diese Programme können in einer Zweifach-Kombination untereinander oder mit einem nicht-romanistischen Fach studiert werden. Der romanistische Anteil wird mit 75 LP bewertet, wenn die Masterarbeit in der Romanistik verfasst wird, ansonsten mit 45 LP.


  • MA 120 Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania (Romania Integrativ): Dieser Studiengang läuft in den nächsten Semestern aus, so dass keine Neueinschreibungen mehr möglich sind.


  • MA 120 Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS): Dieser fächerĂĽbergreifende Masterstudiengang zielt darauf ab, durch Kenntnisse von drei Sprachen und Kulturen sowie durch die Ausbildung von Kultur- und Mittlerkompetenzen zur internationalen Zusammenarbeit zu qualifizieren.




Es gibt keine Zulassungsbeschränkung (kein NC) für romanistische Master-Studiengänge. Die sprachlichen Voraussetzungen hängen von den Studiengängen und den abgedeckten Kulturräumen ab. Informationen zu allen Zulassungsvoraussetzungen sind auf den Seiten der zentralen Studienberatung zu finden.



Die Regelstudienzeit für Master-Studiengänge beträgt vier Semester (zwei Studienjahre). Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester.

Abschluss
Master of Arts
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft