Polymer Materials Science
Polymer Materials Science Profil Header Bild

Polymer Materials Science

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Polymer Materials Science ist ein interdisziplinärer, internationaler und konsekutiver Studiengang, der in Zusammenarbeit zwischen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Hochschule Merseburg durchgeführt wird. Die Polymerforschung ist eine multidisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Physikern, Chemikern und Ingenieuren, die nach neuen Erkenntnissen über die Herstellung, Charakterisierung, Verarbeitung und das Verständnis der molekularen Grundlagen neuartiger Funktionsmaterialien suchen.


Das Studium vermittelt eine vielseitige Ausbildung in einem der zentralen industriellen Wachstumssektoren. Das forschungsorientierte Programm bietet Spezialisierungen in polymersynthetischer oder polymerphysikalischer und ingenieurwissenschaftlicher Richtung. Die Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in der chemischen Industrieproduktion sowie für eine weiterführende Ausbildung auf Promotionsebene.


Das Programm qualifiziert für folgende Tätigkeiten:



  • Grundlagenforschung im Bereich Polymere in der chemischen Industrie


  • Angewandte Forschung und Entwicklung in der kunststoffproduzierenden und -verarbeitenden Industrie


  • Lehrtätigkeit an Universitäten


  • FĂĽhrungspositionen in Industrie und Verwaltung



Das Studium umfasst Module im Umfang von 90 CP und eine Masterarbeit (30 CP). Zu den Pflichtmodulen (103 CP) gehören Grundlagen der Material- und Polymerphysik, Polymerchemie, Polymer Engineering, Polymer Physical Chemistry, Polymerphysik, Einführung in die Polymerforschung und Polymer Engineering Science. Wahlmodule (17 CP) ermöglichen eine Spezialisierung in Polymer Engineering oder Polymer Science.


Ein Praktikum wird im Hinblick auf den Berufseinstieg empfohlen und ist optionaler Bestandteil des Moduls EinfĂĽhrung in die Polymerforschung.


Bewerber fĂĽr den MSc Polymer Materials Science mĂĽssen einen Bachelor-Abschluss (mindestens 180 ECTS) oder einen gleichwertigen Abschluss in Chemie, Physik oder Ingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Polymertechnologie besitzen und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 nachweisen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale), Merseburg
Empfehlungen
Studiengänge
Materialwissenschaften