Geographie (Sekundarschulen)
Geographie (Sekundarschulen) Profil Header Bild

Geographie (Sekundarschulen)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Geographie Lehramt an Sekundarschulen an der Uni Halle vermittelt grundlegendes fachliches, fachdidaktisches und unterrichtsmethodisches Wissen, um Geographieunterricht fachdidaktisch begründet zu organisieren. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, die für den Beruf als Sekundarschullehrer*in relevant sind.


Im Laufe des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in:



  • Grundlagen der Fachdidaktik Geographie


  • Planung, DurchfĂĽhrung und Reflexion von Geographieunterricht


  • Zielgerichteter Einsatz von Medien im Unterricht


  • Aktuelle Forschungsansätze und Disziplingeschichte der Geographie


  • Teilbereiche der Geographie: Physische Geographie, Wirtschaftsgeographie, Sozialgeographie und Geoökologie


  • Landschaftszonen und Kulturräume der Erde


  • Ziele und Prozesse der räumlichen Ordnung sowie Methoden und Instrumente raumbezogener Planung


  • Anwendung geographischer Arbeitsmethoden und Techniken


  • Erklärung regionaler und globaler räumlicher Strukturen und Prozesse



Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte. Studierende wählen eine Kombination aus zwei Schulfächern, wobei Geographie als Fach I (80 LP) oder Fach II (75 LP) gewählt werden kann. Es ist mit allen anderen Unterrichtsfächern außer Sozialkunde und Russisch kombinierbar. Zusätzlich sind 85 Leistungspunkte im allgemeinen Teil des Studiums zu erbringen, die Bildungswissenschaft, Praktika, Schlüsselqualifikationen, wissenschaftliche Hausarbeit und die Abschlussprüfung umfassen.


Das Studium befähigt Absolventen, als Lehrer an Sekundarschulen zu arbeiten und ihr Wissen über Geographie an Schüler weiterzugeben. Sie sind in der Lage, den Unterricht abwechslungsreich und zielgerichtet zu gestalten und die Schüler für geographische Themen zu begeistern.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
75
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie