Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ein interdisziplinäres Studienfach, das Wirtschaftswissenschaften und Informatik verbindet. Ziel ist es, Schlüsselqualifikationen zu vermitteln, um die zunehmend vernetzte Welt der Informationssysteme aktiv mitzugestalten. Das Studium eröffnet ein breites und wachsendes Berufsfeld.
Das Kernfach Wirtschaftsinformatik ist an der MLU Halle-Wittenberg mit drei Professuren stark vertreten und bietet eine breite Ausbildung in den Grundlagen und Spezialgebieten der Wirtschaftsinformatik. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die folgenden Themenbereiche:
Der Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik (180 LP) ermöglicht den Direkteinstieg oder ein Traineeprogramm. Mögliche Arbeitsbereiche sind:
Ein weiterführendes Masterstudium ist ebenfalls möglich.
In den ersten Semestern werden Grundlagen in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Volkswirtschaftslehre, Recht und quantitativen Methoden vermittelt. Wahlpflichtmodule dienen der Vertiefung in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre.
Ein Praktikum ist wĂĽnschenswert, aber nicht verpflichtend. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen.