Physik
Physik Profil Header Bild

Physik

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Physik (180 LP) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet eine umfassende Ausbildung in experimenteller und theoretischer Physik. In den ersten Semestern wird besonderer Wert auf die Vermittlung mathematischer Grundlagen gelegt. Durch Wahlmöglichkeiten im Bereich der Ergänzungsmodule können zusätzliche Kenntnisse in anderen Disziplinen erworben werden. Ein Teil des Studiengangs wird in Englisch angeboten, um dem internationalen Charakter der naturwissenschaftlichen Forschung Rechnung zu tragen.



Das Studium in Halle zeichnet sich durch ein hohes Forschungsniveau aus, insbesondere in der Physik der kondensierten Materie mit Schwerpunkten auf Grenzflächen, nanostrukturierten Materialien, weicher Materie/Biophysik und Photovoltaik. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Instituten für Chemie und Mathematik sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Max-Planck-Institut und dem Fraunhofer-Institut IMWS. Kleine Studiengruppen, ein gutes Betreuungsverhältnis und moderne Einrichtungen tragen zu einem erfolgreichen Studium bei.



Physiker*innen finden in verschiedenen Bereichen der Industrie und Wirtschaft Beschäftigung, wo analytische und systematische Fähigkeiten gefragt sind. Mögliche Tätigkeitsfelder sind die Grundlagen- und Industrieforschung, anwendungsbezogene Entwicklung, Planung, Prüfung, Beratung, Vertrieb, Softwareindustrie und das Bankwesen. Das Studium bildet auch die Grundlage für eine Tätigkeit im Lehrbereich. Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Einstieg in ein Masterstudium der Physik, einen nicht-konsekutiven Studiengang oder den Berufseinstieg.



Das Studium umfasst Module im Umfang von 160 LP, allgemeine Schlüsselqualifikationen (ASQ) im Umfang von 10 LP und eine Bachelorarbeit (10 LP). Pflichtmodule sind unter anderem Mathematische Methoden, Experimentalphysik, Theoretische Physik und Physikalische Messtechnik. Im Wahlpflichtbereich können physikalische und nichtphysikalische Ergänzungsmodule gewählt werden. Der Besuch von Englisch-Sprachkursen wird empfohlen.



Externe Praktika sind nicht verpflichtend, können aber in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden. Voraussetzung für die Zulassung ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung. Der Studiengang ist zulassungsfrei. Die Einschreibung erfolgt bis zum 30. September über das Online-Portal der Universität.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Empfehlungen
Studiengänge
Physik