Musik (Lehramt Gymnasien)
Musik (Lehramt Gymnasien) Profil Header Bild

Musik (Lehramt Gymnasien)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Musik Lehramt an Gymnasien an der Uni Halle vermittelt die notwendigen fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und schulpraktischen Voraussetzungen, um das Fach Musik zu unterrichten. Es werden künstlerische und musikpraktische Fähigkeiten, Grundlagenwissen in Musikwissenschaft und Musikethnologie sowie musikdidaktische Theorien vermittelt. Studierende erlernen grundlegende Methoden und Arbeitsweisen sowie die Planung und Durchführung von Musikunterricht.



Das Studium ist modularisiert und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Studierende wählen eine Kombination aus zwei Schulfächern, wobei Musik als Fach I (125 Leistungspunkte) oder Fach II (120 Leistungspunkte) gewählt werden kann. Es kann mit allen anderen Unterrichtsfächern außer Kunst, Spanisch und Russisch kombiniert werden. Hinzu kommen 85 Leistungspunkte im allgemeinen Teil des Studiums für Bildungswissenschaft, Praktika, Schlüsselqualifikationen, wissenschaftliche Hausarbeit und Abschlussprüfung.



Der Studieninhalt gliedert sich in Musikpraxis, Musikwissenschaft und Musikdidaktik. In der Musikpraxis werden künstlerische Fächer wie Klavier, Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Dirigieren und Orchesterinstrumente angeboten. Weitere Studieninhalte sind schulpraktisches Spiel, Sprecherziehung, Musiktheorie und Analyse, Gehörbildung sowie Musik und Bewegung. Die Musikwissenschaft umfasst Musikgeschichte und Seminare zur historischen und systematischen Musikwissenschaft. Die Musikdidaktik beinhaltet Musikpädagogik, Geschichte der Musikpädagogik, Fachmethodik und Instrumentenkunde.



Das Studium schließt mit dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien ab. Voraussetzung für die Zulassung ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) sowie das Bestehen einer Eignungsprüfung. Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester, und der Studienbeginn ist nur im Wintersemester möglich. Das Studium ist zulassungsfrei (ohne NC) mit Eignungsprüfung.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS
125
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt