Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Mathematik

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Mathematik (180 LP) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bereitet auf eine Tätigkeit als Mathematiker in Wirtschaft, Industrie oder im öffentlichen Dienst vor. Das Studium vermittelt breites und tiefes mathematisches Wissen und Können, um Verfahren zur Lösung praktischer Probleme mit mathematischen Methoden zu entwickeln und umzusetzen. Es fördert die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und vermittelt Einblicke in die Berufspraxis.


Ein erfolgreiches Bachelorstudium der Mathematik befähigt zur Mitarbeit in Teams mit Mathematikern, Informatikern, Naturwissenschaftlern, Ingenieuren oder Wirtschaftswissenschaftlern, zur Weiterqualifikation in Weiterbildungsprogrammen und zum Masterstudium.


Das Studium zeichnet sich durch persönlichen Kontakt zu Professoren und Betreuung in kleinen Gruppen aus. Die Forschungsschwerpunkte liegen auf Differentialgleichungen und der mathematischen Modellierung komplexer Systeme.


Berufsperspektiven ergeben sich in Wissenschaft und Bildung, Datenverarbeitung, Telekommunikation, Software-Entwicklung, Unternehmensberatung, Fahrzeugindustrie, Finanzdienstleistungen, Informationssystemen, Computergraphik und chemischer Industrie.


Das Studium gliedert sich in eine Grundlagenphase (erste drei Semester) und eine Phase der individuellen Spezialisierung (letzte drei Semester). Es umfasst Pflichtmodule in Mathematik (100 LP) und Informatik (10 LP), einen Wahlpflichtbereich (30 LP), ein Anwendungsfach (20 LP), allgemeine SchlĂĽsselqualifikationen (10 LP) und eine Bachelorarbeit (10 LP).


Das Anwendungsfach ermöglicht die Vermittlung von Grundlagen und den exemplarischen Einsatz mathematischer Methoden in Gebieten wie Physik, Chemie, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Biowissenschaften. Allgemeine Schlüsselqualifikationen umfassen Präsentations- und Fremdsprachenkenntnisse sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik