Der Bachelor-Studiengang Management natürlicher Ressourcen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ein integrativer Studiengang, der Geo- und Agrarwissenschaften verbindet. Er qualifiziert Studierende auf naturwissenschaftlicher Basis für spezifische Handlungs- und Berufsfelder in der Bewertung und Planung von Eingriffen in Umwelt und Landschaft. Der Studiengang zielt darauf ab, interdisziplinäre und transdisziplinäre Herangehensweisen zu fördern, grundlegende Kenntnisse in den Umweltkompartimenten Wasser, Boden, Pflanze und Geologie zu vermitteln und die Fähigkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu entwickeln.
Absolventen erwerben Kompetenzen, die für ein zielgerichtetes und erfolgreiches Handeln im Beruf notwendig sind, einschließlich des Erkennens und Analysierens von vernetzten Zusammenhängen und der Fähigkeit zum ganzheitlichen, integrativen Denken. Soft Skills wie Teamfähigkeit und problemorientiertes Denken werden ebenfalls trainiert. Der Studiengang ist praxisbezogen, berufs- und forschungsorientiert und beinhaltet Projektarbeit, die regional und international ausgerichtet sein kann.
Das Studium umfasst einen Pflichtbereich mit Grundlagenmodulen (120 LP), fachliche Wahlpflichtmodule (30 LP), allgemeine Schlüsselqualifikationen (ASQ) (10 LP), ein Praktikum (10 LP) und ein Abschlussmodul (Bachelorarbeit) (10 LP). Zu den Pflichtmodulen gehören naturwissenschaftliche Grundlagen wie Chemie, Mathematik, Biologie, Ökologie und Physik, sowie fachliche Grundlagen in digitaler Geographie, Geologie, Mineralogie, Sedimentgeologie, Geoökologie, Petrologie, Betriebswirtschaftslehre, terrestrischer Biogeochemie, Umwelt- und Ressourcenökonomik, Bodenkunde, Landnutzung, Raum- und Regionalplanung und angewandter Geologie.
Der Studiengang bereitet auf Berufsfelder in der Umwelt-, Raum- und Landschaftsplanung sowie im Wasser-, Boden- und Naturschutz vor. Absolventen arbeiten in Büros, Consultingfirmen und Fachbehörden.
Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums ist Voraussetzung für den konsekutiven Master-Studiengang Management natürlicher Ressourcen (120 LP).