Der Bachelor-Teilstudiengang Klassisches Altertum an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet eine umfassende Einführung in die Welt der griechisch-römischen Antike. Der Studiengang vermittelt Inhalte und Methoden der vier altertumswissenschaftlichen Fächer: Gräzistik, Latinistik, Klassische Archäologie und Alte Geschichte. Studierende erwerben Grundkenntnisse und -fähigkeiten in diesen Disziplinen und lernen, Inhalte kritisch zu reflektieren und zu präsentieren. Ziel ist es, die Studierenden zum selbstständigen Arbeiten, zur Teamarbeit und zum konstruktiven Dialog zu befähigen.
Der Studiengang ermöglicht es den Studierenden, sich auf zwei der genannten Gebiete zu spezialisieren und ein weiteres Nebenfach zu studieren. Diese Kombination erlaubt es, individuelle Interessenschwerpunkte zu setzen und das eigene Profil zu schärfen.
Absolventen des Studiengangs Klassisches Altertum eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven, vor allem in wissenschaftlichen Tätigkeiten in Bibliotheken, Archiven, Museen und Galerien. Auch in der Tourismusbranche, in der Erwachsenenbildung, im Journalismus und in Theatern können sie tätig werden. Die Kombination mit einem zweiten Teilstudiengang erweitert die Möglichkeiten und schärft das berufliche Profil.
Das Studium umfasst Pflichtmodule im Umfang von 60 Leistungspunkten (LP), fachspezifische Wahlpflichtmodule im Umfang von 50 LP und allgemeine Schlüsselqualifikationen (ASQ) im Umfang von 10 LP. Die Wahlpflichtmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung in den Bereichen Gräzistik, Latinistik, Alte Geschichte und Klassische Archäologie. Es wird empfohlen, zwei fachspezifische Studienschwerpunkte zu bilden.
Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch müssen Englisch- und Lateinkenntnisse nachgewiesen werden. Lateinkenntnisse müssen dem Niveau des Kleinen Latinums entsprechen, Englischkenntnisse dem Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Ein Praktikum wird im Hinblick auf den Berufseinstieg empfohlen, ist aber nicht Bestandteil des Studiengangs.