Französisch (Lehramt Gymnasien)
Französisch (Lehramt Gymnasien) Profil Header Bild

Französisch (Lehramt Gymnasien)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Französisch Lehramt an Gymnasien an der Uni Halle ist ein modularisierter Studiengang, der mit dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien abschließt. Der Umfang beträgt 90/95 Leistungspunkte (LP) und die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Das Studium ist zulassungsfrei (ohne NC).


Das Studium besteht aus fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und sprachpraktischen Inhalten. Ziel der fachwissenschaftlichen Ausbildung ist die intensive Einarbeitung in die Sprache, Literatur und Kultur Frankreichs und der Frankophonie. Die fachdidaktische Ausbildung vermittelt die für die spätere Lehrtätigkeit erforderlichen Kompetenzen. Die sprachpraktische Ausbildung zielt auf den Erwerb und die Konsolidierung mündlicher und schriftlicher Sprachkompetenz bis zum Abschlussniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.


Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Zu den Pflichtmodulen gehören Basismodule zur Einführung in die Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaft Frankreichs, Sprachmodule (Langue française I-IV) sowie Module zur Fachdidaktik. Im Wahlpflichtbereich können Studierende Module aus den Bereichen Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik wählen.


Französisch kann als Fach I (95 LP) oder Fach II (90 LP) gewählt werden und darf mit allen anderen Unterrichtsfächern außer Spanisch und Russisch kombiniert werden. Hinzu kommen im allgemeinen Teil des Studiums weitere 85 Leistungspunkte für Bildungswissenschaft, Praktika, Schlüsselqualifikationen, wissenschaftliche Hausarbeit und Abschlussprüfung.


Die Zulassung setzt eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung voraus. Als fachspezifische Zugangsvoraussetzung müssen ausreichende Französisch-Kenntnisse nachgewiesen werden, z. B. durch eine Durchschnittsnote von 11 Punkten im Fach Französisch oder den Nachweis von DELF A2 oder UNICERT I.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können Absolventen als Gymnasiallehrer*in tätig sein.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
9 Semester
ECTS
95
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt