Der Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vermittelt in sechs Semestern (180 LP) die grundlegenden Theorien, Methoden und Verfahren der Pflanzenbauwissenschaften, Nutztierwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus. Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Wintersemester.
Das Studium qualifiziert fĂĽr Berufe in der Landwirtschaft, landwirtschaftlichen Beratung, vor- und nachgelagerten Bereichen der Landwirtschaft sowie in der Agrar- und Umweltforschung. Es dient auch als Grundlage fĂĽr den Master-Studiengang Agrarwissenschaften.
Der Studienaufbau umfasst:
Zu den Pflichtmodulen gehören unter anderem Botanik, Chemie, Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors, Zoologie, Agrartechnik, Biologie der Nutzpflanzen, Pflanzenernährung, Mathematik, Physik, Nutztierwissenschaften, Genetik und Bodenkunde. Vorkenntnisse in der landwirtschaftlichen Praxis im Umfang von 26 Wochen sind bis zum Ende des 5. Semesters nachzuweisen.