Das Nebenfach Statistik und Data Science an der LMU München vermittelt ein vertieftes Verständnis der Grundkonzepte und Methoden der Statistik, um Studierende zu einer verantwortungsvollen Datenanalyse zu befähigen. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Soziologie, um ihnen methodisch korrekte empirische Anwendungen ihrer im Hauptfach erworbenen Kenntnisse zu ermöglichen.
Statistik und Data Science sind angewandte Disziplinen, die Modelle und Methoden zur Datenanalyse entwickeln. Diese führen in verschiedenen Bereichen der empirischen Forschung zu gesicherten Erkenntnissen und ermöglichen Prognosen. Theorie und praktische Anwendung sind eng miteinander verbunden. Die wesentliche Information aus großen Datenmengen herauszufinden, ist ein zentrales Anliegen der Statistik. Dies geschieht durch die Anwendung einer Vielzahl anspruchsvoller Methoden, die weit über das einfache Auszählen von Daten hinausgehen. Die Aufgaben umfassen sowohl die Planung von Versuchen und Studien, deren Auswertung und Darstellung als auch die Interpretation der Ergebnisse. Damit spielen Statistikerinnen und Statistiker als "Datendetektive" eine wichtige Rolle in der Informationsgesellschaft. Die Anwendungsbereiche der Statistik sind sehr vielfältig und beinhalten u.A. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Medizin und Biologie.
Das Studium vermittelt einen Einblick in die Grundkonzepte und Methoden der Statistik als Fundament für eine verantwortungsvolle Datenanalyse. Es soll die Studierenden der Soziologie zu methodisch korrekten empirischen Anwendungen ihrer im Hauptfach erworbenen substanzwissenschaftlichen Kenntnisse befähigen.
Das Studium kann nur im Wintersemester begonnen werden.