Physik (Diplom Universität)
Physik (Diplom Universität) Profil Header Bild

Physik (Diplom Universität)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Physikstudium an der LMU München vermittelt die Grundlagen aller Naturwissenschaften und befähigt Studierende, die Gesetzmäßigkeiten der Welt von den kleinsten Teilchen bis zum Universum zu verstehen. Der Studiengang ist forschungsorientiert und konzentriert sich auf die physikalischen Grundlagen naturwissenschaftlicher Prozesse. Die Fakultät für Physik hat sich auf folgende Schwerpunkte in der Forschung konzentriert: Astronomie und Astrophysik, Kosmologie, Molekulare Biophysik, Statistische Physik, Festkörperphysik, Nanophysik, Hochenergiephysik und Mittelenergiephysik, Mathematische Physik, Laserphysik und Quantenoptik, Medizinische Physik, Meteorologie und Didaktik der Physik.


Absolventen der Physik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Industrie, Forschung und Verwaltung. In der Industrie arbeiten sie in Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing, Controlling sowie in strategischen Feldern wie Unternehmensberatung und Management. In Forschungseinrichtungen sind sie in verschiedenen Gebieten tätig, beispielsweise im Umweltschutz, in der Medizintechnik, im Patentwesen und in der Wissenschaftsverwaltung. Sie arbeiten auch in Bereichen wie Astronomie, Meteorologie, Geophysik, Chemie, Biologie, Materialwissenschaften, Medizintechnik und Datenverarbeitung. Darüber hinaus sind sie in der Lehre an Fachhochschulen und Universitäten sowie in der Erwachsenenbildung und im Wissenschaftsjournalismus tätig.


Das Bachelorstudium Physik umfasst 180 ECTS-Punkte. Eine Immatrikulation in ein Nebenfach ist nicht vorgesehen, jedoch besteht die Möglichkeit, innerhalb des Wahlbereichs im 5. und 6. Semester (15 ECTS-Punkte) eine Vertiefung innerhalb der Forschungsschwerpunkte zu wählen. Es besteht auch die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten zu besuchen oder eine Vertiefung im Bereich Astronomie im Rahmen von 30 ECTS-Punkten zu wählen.


Das Studium vermittelt Kenntnisse, die in Zukunft relevant sein werden, und trägt dazu bei, junge Menschen in die Lage zu versetzen, sich in der Informations- und Wissensgesellschaft zurechtzufinden und diese aktiv mitzugestalten.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Physik