Umweltsysteme und Nachhaltigkeit - Monitoring, Modellierung und Management
Umweltsysteme und Nachhaltigkeit - Monitoring, Modellierung und Management Profil Header Bild

Umweltsysteme und Nachhaltigkeit - Monitoring, Modellierung und Management

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Umweltsysteme und Nachhaltigkeit – Monitoring, Modellierung und Management" an der LMU München vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten in den Bereichen Monitoring, Modellierung und Management von Umweltsystemen. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Handeln in Zeiten des Globalen Wandels.



Konkrete Schwerpunkte des Studiums sind:




  • die Funktionsweise von Umweltsystemen (Geosphäre, Pedosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre, Atmosphäre)


  • die Ursachen des Globalen Wandels und seine regionalen und globalen Auswirkungen


  • das Monitoring des Globalen Wandels


  • die Nutzung und Entwicklung von Fernerkundungstechniken


  • die räumliche und integrierte Modellierung von Umweltsystemen


  • die Programmierung und Nutzung geographischer Informationssysteme


  • die szenario-basierte, integrative Analyse der regionalen Auswirkungen des Globalen Wandels


  • die Entwicklung von Handlungsoptionen zum nachhaltigen Umweltmanagement


  • das Verstehen komplexer Systemzusammenhänge in Mensch-Umwelt-Beziehungen




Zusätzlich werden berufsqualifizierende Schlüsselqualifikationen wie Methodenkompetenz, Präsentationstechniken, selbständiges Lernen, Zeitmanagement und Teamfähigkeit vermittelt.



Mögliche Tätigkeitsfelder für Absolventen sind Positionen in nationalen und internationalen Behörden, Wirtschaftsverbänden, Ämtern, Verbänden und anderen Organisationen, akademische Laufbahnen in Forschung und Lehre, Umwelt-, Geo- und Ingenieurbüros, Versicherungen & Unternehmensberatungen, Energie- und Wasserwirtschaft sowie Fernerkundungsfirmen.



Der Studiengang ist modular aufgebaut und dauert 4 Semester (Regelstudienzeit). Er startet nur im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einzelne Lehrveranstaltungen und Prüfungen auch in Englisch abgehalten werden können. Für den erfolgreichen Abschluss werden 120 ECTS-Punkte benötigt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
ModeNachhaltigkeit