Der Masterstudiengang Mathematik an der LMU München ist ein forschungsorientiertes Studium, das den Studierenden die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden vermittelt, um selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten. Schwerpunkte liegen auf Algebraischer Geometrie, Analysis, Mathematischer Physik und Numerik, Differentialgeometrie und Topologie, Mathematischer Logik sowie Stochastik und Finanzmathematik.
Absolventen des Studiengangs Mathematik finden typischerweise Beschäftigung in Banken und Versicherungen, Consulting und Controlling, der Informations- und Hochtechnologie sowie in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Insbesondere in München sind viele dieser Bereiche stark vertreten.
Das Studium umfasst den Erwerb von Fachwissen und die Entwicklung von Fähigkeiten in den genannten Schwerpunkten. Es wird Wert auf analytisches Denken, geometrisches Vorstellungsvermögen, logisches Schließen, Modellbildung, Abstraktionsvermögen und den sorgfältigen Umgang mit formalen Symbolen gelegt.
Der Studiengang wird als Hauptfach angeboten und führt zum Abschluss Master of Science (M.Sc.). Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Studiengang kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einzelne Lehrveranstaltungen auch auf Englisch abgehalten werden können.