Geophysics
Geophysics Profil Header Bild

Geophysics

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das internationale Masterprogramm in Geophysik wird gemeinsam von der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München angeboten. Es handelt sich um ein internationales Programm, bei dem die Unterrichtssprache Englisch ist.


Das Programm dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Die Kurse sind modular aufgebaut und der Programmstart ist nur im Wintersemester möglich. Es besteht die Möglichkeit, sich entweder auf Geodynamik, Seismologie oder Paläo- und Geomagnetismus zu spezialisieren.


Ein Schwerpunkt des Programms liegt auf Modellierung und Simulation. Daher werden von den Bewerbern solide Kenntnisse in Mathematik und Physik erwartet. Das Programm konzentriert sich nicht auf angewandte Geophysik, insbesondere Explorationsseismologie oder verwandte Techniken.


Das Studium ist in Pflicht- und Wahlmodule gegliedert. Wahlmodule ermöglichen es den Studierenden, sich auf bestimmte Bereiche der Geophysik zu spezialisieren und in benachbarte Disziplinen wie Geologie oder Geodäsie hineinzuschnuppern.


Um sich für das internationale Masterprogramm in Geophysik einzuschreiben, müssen Sie zwei Anträge einreichen. Ein Antrag ist an das International Office der LMU zu richten, der andere an die Fakultät für Geowissenschaften. Während das International Office Ihre formale Zulassungsvoraussetzung für ein Aufbaustudium in Deutschland prüft, beurteilt die Fakultät Ihre Eignung für dieses Masterprogramm.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwig-Maximilians-Universität, Technical University Munich
Empfehlungen
Studiengänge
Physik