Finnougristik
Finnougristik Profil Header Bild

Finnougristik

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Finnougristik an der LMU München ist ein forschungsorientierter Studiengang, der ein kombiniertes Studienprofil aus Linguistik, Literaturwissenschaft, Sprachpraxis und Ethnographie bietet. Der Fokus liegt dabei auf dem Finnischen, Ungarischen und anderen finnougrischen (uralischen) Sprachen.


Das Studium behandelt aktuelle Forschungsthemen der allgemeinen Sprachwissenschaft sowie der Fennistik, Hungarologie, Ethnographie und Soziolinguistik. Es werden grundlegende Kenntnisse in mindestens einer weiteren uralischen Sprache neben Finnisch und Ungarisch vermittelt. Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Sprachkenntnisse zu vertiefen und Kenntnisse in weiteren uralischen Sprachen und Kontaktsprachen zu erwerben. Der Studiengang ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit eigenen Forschungsinteressen.


Absolventen können neben akademischen Tätigkeiten in Bereichen arbeiten, in denen finnisch-ugrische Sprach- und Landeskundekompetenz gefragt ist, wie z.B. Übersetzung, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, Fundraising, Museumsarbeit, Marketing, Projektmanagement, Sprachausbildung und Erwachsenenbildung. Der Studiengang vermittelt Schlüsselqualifikationen, Methodenkenntnisse und die Fähigkeit zur Abstraktion und Analyse, die es den Absolventen ermöglichen, vielfältige Aufgabenstellungen in der Berufspraxis zu bewältigen.


Der Studiengang ist als Ein-Fach-Masterstudiengang mit 120 ECTS-Punkten konzipiert. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Unterrichtssprache ist Deutsch. Zugangsvoraussetzung ist ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten in Finnougristik oder einem verwandten Fach sowie Kenntnisse in mindestens einer finnougrischen Sprache (insbesondere Ungarisch, Finnisch oder Estnisch) auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen