Der Masterstudiengang Computerlinguistik an der LMU München ist ein Hauptfach, das sich mit der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprachen beschäftigt. Es ist ein interdisziplinäres Feld, das Linguistik, Informatik, Logik und Phonetik verbindet und aktuelle Anwendungen in Sprachtechnologie, Informationssuche und Data Mining umfasst.
Computerlinguisten arbeiten in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Information Retrieval (Suchmaschinenentwicklung), Maschinelle Übersetzung, Spracherkennung, Sprachgenerierung, lexikonbasierte Optimierung von Optical-Character-Recognition-Verfahren und Data-Mining. Der Bedarf an Computerlinguisten ist stetig wachsend.
Der Studiengang ist ein Ein-Fach-Masterstudiengang, wobei 30 ECTS aus dem Gemeinsamen Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Profilbereich integriert sind. Alternativ kann der Masterstudiengang Computerlinguistik auch mit dem Nebenfach Informatik im Umfang von 30 ECTS kombiniert werden.