Bioinformatik
Bioinformatik Profil Header Bild

Bioinformatik

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Bioinformatik ist ein interdisziplinäres Fach, das Informatik mit Biowissenschaften verbindet. Ziel ist es, mit Hilfe von Computertechnologien und mathematischen Modellen biologische Daten zu analysieren. Der Studiengang wird gemeinsam von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) angeboten.


Absolventen der Bioinformatik qualifizieren sich für Tätigkeiten in der industriellen Forschung sowie in der informationstechnisch-orientierten Grundlagenforschung. Die Pharmaindustrie und die Molekulare Medizin sind wichtige Arbeitsfelder, und es besteht ein großer Bedarf an Bioinformatikern, insbesondere in jungen Biotechnologieunternehmen.


Das Studium erfordert abstraktes, logisches und exaktes Denken, aber auch Flexibilität und Kreativität im Umgang mit unvollständigen Daten. Gute Englischkenntnisse sind aufgrund der internationalen Fachliteratur unerlässlich.


Der Studiengang umfasst die Bereiche Biologie/Biochemie, Informatik/Mathematik/Statistik sowie Bioinformatik. In den ersten drei Semestern sind Wahlmodule in diesen Bereichen zu absolvieren, zusammen mit einem Master-Praktikum in Bioinformatik. Insgesamt sind 120 Credits zu erwerben, wobei mindestens 75 Credits im Bereich Bioinformatik, 15 Credits im Bereich Biologie/Biochemie und 15 Credits im Bereich Informatik/Mathematik/Statistik erforderlich sind. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen