Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Profil Header Bild

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL) an der LMU München erforscht literarische Verfahren in ihren historischen und globalen Ausprägungen. Die AVL untersucht, was Literatur war, ist oder sein könnte, auf der Grundlage von Texten aus verschiedenen Epochen und Sprachen. Dabei wird auch betrachtet, was nicht oder nur bedingt als Literatur gilt. Die Konzentration auf den Text und seine Kontexte ist zentral, wobei historische Kontexte nicht einfach aus Texten herausgelesen oder von ihnen widergespiegelt werden. Die Literaturwissenschaft bezieht eine Enzyklopädie von Wissensformen ein, darunter Disziplinen wie Botanik, Geographie, Neurologie sowie Alchemie und Psychoanalyse.


Der Studiengang ist auf vier Semester angelegt und umfasst 120 ECTS-Punkte. Er besteht aus dem Hauptfach AVL (90 ECTS) und einem Schwerpunkt aus dem fakultätsübergreifenden 'Gemeinsamen Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Profilbereich' (30 ECTS). Im Hauptfach sind die Schwerpunkte: Grundlagen der literaturwissenschaftlichen Forschung, Forschungsfragen zur Literatur- und Kulturtheorie, Forschungsfragen zur Text- und Medienanalyse und Abschluss. Die Studierenden nehmen an Lehrveranstaltungen teil und legen Prüfungen ab, darunter Thesenpapiere, Essays und Hausarbeiten. Im vierten Semester wird eine Masterarbeit (ca. 70 Seiten) verfasst und in einem Examenskolloquium vorgestellt und diskutiert. Abschließend erfolgt eine mündliche Prüfung (Disputation). Die Endnote setzt sich aus den Bewertungen der Hausarbeiten, der Masterarbeit, der Disputation und den Leistungen aus dem Profilbereich zusammen.


Der Masterstudiengang ist ein Ein-Fach-Masterstudiengang, bei dem kein Nebenfach belegt wird. Stattdessen werden 30 ECTS-Punkte aus dem Angebot des 'Gemeinsamen Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Profilbereichs' gewählt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft