Insurance and Risk Management (Bachelor / Nebenfach)
Insurance and Risk Management (Bachelor / Nebenfach) Profil Header Bild

Insurance and Risk Management (Bachelor / Nebenfach)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Nebenfach Insurance and Risk Management an der LMU München bietet eine Einführung in die Grundlagen der Versicherungs- und Risikomanagementlehre. Es umfasst 30 ECTS-Punkte und richtet sich an Bachelorstudierende. Der Studienverlauf ist auf fünf Semester ausgelegt, wobei die Zulassung letztmalig zum Wintersemester 2021/2022 erfolgte.



Das Studium beginnt mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Nebenfach II (GOP), gefolgt von Grundlagen Risiko und Versicherung im zweiten Semester. Im dritten Semester werden die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Nebenfach I behandelt. Darauf aufbauend werden im vierten Semester die Bilanzierung von Versicherungsunternehmen und im fünften Semester die Grundlagen Risiko und Versicherung II (Insurance Management) behandelt.



Die einzelnen Module sind wie folgt aufgebaut:




  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Nebenfach II (GOP): 6 ECTS


  • Grundlagen Risiko und Versicherung: 6 ECTS


  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Nebenfach I: 6 ECTS


  • Bilanzierung von Versicherungsunternehmen: 6 ECTS


  • Grundlagen Risiko und Versicherung II (Insurance Management): 6 ECTS




Das Nebenfach vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich Insurance and Risk Management und bereitet auf Tätigkeiten in diesem Bereich vor.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen