Das Master-Nebenfach Informatik an der LMU München vermittelt die Grundlagen der Informatik in theoretischer, praktischer und anwendungsorientierter Hinsicht. Ziel ist es, Methoden zur Lösung von Anwendungsproblemen zu vermitteln und diese in computergerechte Form umzusetzen.
Das Studium umfasst die systematische Verarbeitung von Informationen mit dem Schwerpunkt auf deren automatischer Verarbeitung mit Hilfe von Rechenanlagen.
Erwünschte Fähigkeiten sind mathematisches und logisch-analytisches Denken, Grundlagenkenntnisse der englischen Sprache, die Neigung zu genauem und gründlichem Arbeiten, Abstraktionsfähigkeit, Flexibilität, Zähigkeit, Durchhaltevermögen, Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit.
Für die Immatrikulation in das Nebenfach Informatik ist die Immatrikulation in einen Masterstudiengang, der das Fach Informatik als Nebenfach vorsieht, sowie der Nachweis von Vorkenntnissen im Fach Informatik im Umfang von 60 ECTS-Punkten erforderlich.
Das Modulhandbuch bietet detaillierte Informationen zum Studiengang.