Deutsch als Fremdsprache (Bachelor Nebenfach)
Deutsch als Fremdsprache (Bachelor Nebenfach) Profil Header Bild

Deutsch als Fremdsprache (Bachelor Nebenfach)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fach Deutsch als Fremdsprache an der LMU München beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Vermittlung und dem Verständnis deutscher Sprache, Literatur und Kultur aus einer fremden Perspektive. Es bietet eine wissenschaftliche und berufsbezogene Qualifizierung für Arbeitsfelder in der Sprach-, Literatur- und Kulturvermittlung sowie der interkulturellen Mediation. Themen wie Mehrsprachigkeits- und Sprachkontaktforschung, Sprachlehr- und -lernforschung, Deutsch als Wissenschaftssprache, Neue Medien und Unterricht, interkulturelle Philologie sowie Literatur und Migration werden im Kontext globaler Entwicklungen analysiert.


Studienbewerber sollten ein ausgeprägtes Interesse an der Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur aus einer fremden Perspektive mitbringen. Dies beinhaltet Offenheit, Respekt und flexible Denkstrategien sowie philologische Vorbildung und Fremdsprachenkenntnisse.


Der Studiengang ist ein Nebenfach im Rahmen eines Bachelorstudiums. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Fachsemester. Studienbeginn ist nur im Wintersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch.


Im Studienaufbau sind folgende Inhalte vorgesehen:



  • Basismodul Sprachwissenschaft DaF


  • Basismodul Kulturwissenschaften, Hermeneutik und Landeskunde


  • Basismodul Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung


  • Basismodul Interkulturelle Literaturwissenschaft


  • Vertiefungsmodul Mehrsprachigkeitsforschung


  • Vertiefungsmodul Interkulturelle Literaturwissenschaft


  • Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft


  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaften


  • Forschungs- und Praxisfelder DaF I


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen