Nordamerikastudien
Nordamerikastudien Profil Header Bild

Nordamerikastudien

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Hauptfach Nordamerikastudien an der LMU München vermittelt grundlegende Kenntnisse der sozialen, kulturellen, literarischen, ökonomischen und politischen Geschichte und Gegenwart der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanadas. Nach Abschluss des Studiums sollen die Absolventen in der Lage sein, gesellschaftliche, politische und kulturelle Gegebenheiten und Entwicklungen sowohl auf gegenwärtige soziale Bedingungen als auch auf historische Hintergründe hin zu analysieren und die nordamerikanische Situation auf europäische und globale Verhältnisse zu beziehen.


Es werden wissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen der Historiographie, Text-, Gesellschafts- und Kulturanalyse vermittelt, die von den Studierenden auf alle nordamerikarelevanten Themen bezogen werden und in entsprechenden Arbeitsfeldern zur Anwendung kommen können: in Wissenschaft, Bildung, Medien, Wirtschaft, Politik oder im Kulturaustausch. Der Studiengang legt seinen Schwerpunkt auf die Geschichte, Gesellschaft, Ökonomie, Kultur, Medien und Literatur Nordamerikas und erlaubt Spezialisierungen.


Berufsmöglichkeiten sind vor allem in öffentlichkeitsorientierten Arbeitsgebieten vorhanden, wie z.B. im Verlagswesen, Medienbereich, Bildungssektor (einschließlich Universitäten), in Forschungseinrichtungen sowie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Werbung. Gleichzeitig werden Spezialisten für Berufe ausgebildet, die vornehmlich mit Amerika befasst sind. Das Studium der Nordamerikastudien ist ferner dahingehend ausgerichtet, dass es die Studierenden befähigt, sich auf rasch wechselnde Berufsanforderungen einzustellen, indem es Schlüsselqualifikationen vermittelt und praxisrelevante Übungen integriert.


Das Studium umfasst Pflichtmodule (Basis- und Aufbaumodule) aus den Abteilungen Nordamerikanische Kulturgeschichte sowie Nordamerikanische Literaturgeschichte. Ab dem 3. Semester können durch Wahlpflichtmodule Schwerpunkte gesetzt werden.


Studierende des Bachelor-Studiengangs Nordamerikastudien sollten ein intensives Interesse an Kultur, Literatur, Politik, Gesellschaft und Geschichte Nordamerikas mitbringen. Spaß am Lesen, Diskutierfreude und die Bereitschaft, sich mit Primär- sowie Sekundärtexten (meist in englischer Sprache) der unterschiedlichen Studienschwerpunkte zu beschäftigen, sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches und spannendes Studium.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen