Kunstpädagogik
Kunstpädagogik Profil Header Bild

Kunstpädagogik

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Kunstpädagogik an der LMU München vermittelt vielfältige Vermittlungsfelder von Kunst und Kunstpraxis. Es kombiniert ein kunstwissenschaftliches Studium mit einer gestalterisch-praktischen und einer fachdidaktischen Ausbildung. Dabei wird die Fachtheorie stets in Bezug zur eigenen künstlerischen Arbeit gesetzt. Studierende erwerben wissenschaftlich-diskursive Fähigkeiten, Vermittlungskompetenzen und gestalterische Fertigkeiten.


Der Studiengang setzt fachliche Schwerpunkte auf Neue Medien und Bildwissenschaft. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es, künstlerische und kunstpädagogische Prozesse in ihrer Komplexität zu erfassen und zukünftigen Entwicklungen mit innovativen Vermittlungsstrategien zu begegnen. Durch die Wahl des Bachelor-Nebenfachs ist eine individuelle berufliche Profilbildung möglich.


Im Studium werden berufsrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten in Kunstpädagogik, Kunst-/Mediengeschichte, Gegenwartskunst, Kunsttheorie sowie künstlerischer und medialer Produktion vermittelt. Schwerpunkte in der Kunst-/Medienpraxis sind Malerei, Zeichnung, dreidimensionales Gestalten und Mediengestaltung. Es werden Kenntnisse im Kulturmanagement vermittelt, wie die Präsentation und Vermittlung künstlerischer Leistungen im Ausstellungskontext.


Der Studiengang qualifiziert zur kunstpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Absolventen können Kunstrezeption und bildnerische Betätigung als sinnstiftende Erfahrung begleiten und verantwortungsvoll in Gestaltungsbereichen wirken. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Kultureinrichtungen wie Museen oder Bibliotheken, Kurationswesen, Ausstellungsplanung, Kunsthandel, Bildungstourismus, Kulturmanagement, Verlagswesen oder Kunstjournalismus. Der Studiengang qualifiziert für außerschulische Kunsterziehung, Jugendzentren, Medien-, Spiel- und Erlebnispädagogik sowie kunstpädagogische Dienstleistungen in öffentlichen Einrichtungen, Strafvollzugsanstalten, Therapie- und Rehabilitationszentren und Seniorenheimen.


Das Studium ist auf sechs Semester konzipiert und schließt mit einer künstlerischen Projektarbeit und der Bachelorarbeit ab. Im Hauptfach Kunstpädagogik sind 120 ECTS zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik