Ägyptologie und Koptologie
Ägyptologie und Koptologie Profil Header Bild

Ägyptologie und Koptologie

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Ägyptologie und Koptologie an der LMU München befasst sich mit der Kultur des pharaonischen und christlichen Ägypten vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur arabischen Eroberung im Jahr 640/41 n. Chr. Geographisch umfasst es das Gebiet der heutigen Arabischen Republik Ägypten und den nördlichen Teil der Republik Sudan. Das Studium vermittelt geistes- und kulturwissenschaftliche Kompetenzen und fördert Schlüsselqualifikationen wie Rhetorik, Didaktik, wissenschaftliches Schreiben und Fremdsprachenkompetenz.


Mögliche Berufsfelder sind Museen, Universitäten und Grabungsarchäologie, wobei die beruflichen Aussichten innerhalb des Fachs beschränkt sind. Es wird empfohlen, frühzeitig mit der Berufsorientierung zu beginnen und sich während des Studiums aktiv darum zu kümmern.


Das Studium erfordert die Fähigkeit und den Willen zu eigenständigem Arbeiten, da ein großer Teil des Wissens selbstständig angeeignet werden muss. Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch sind erforderlich, da ein Großteil der Fachliteratur in diesen Sprachen vorliegt.


Der Studiengang ist ein Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit 120 ECTS im Hauptfach und 60 ECTS im Nebenfach. Im ersten Fachsemester werden die Grundlagen von Schrift und Sprache (Mittelägyptisch I), archäologische Quellen (Topographie und Kulturlandschaft) und eine Einführung in die Ägyptologie behandelt. Im zweiten Fachsemester folgen Mittelägyptisch II, Archäologie (Architektur und Kunst) sowie eine weitere Einführung in die Ägyptologie. Das dritte und vierte Semester beinhalten Module zu Religion, Philologie, Linguistik, archäologischer Praxis und Kulturgeschichte. Im fünften und sechsten Semester werden die Kenntnisse in Schrift und Sprache vertieft und ein wissenschaftliches Profil entwickelt. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit und einer Disputation ab.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Ägyptologie