Das Bachelorstudium Computerlinguistik an der LMU München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprachen befasst. Er verbindet Linguistik, Informatik, Logik und Phonetik. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, sprachliche Phänomene formal zu erfassen und Sprachdaten maschinell zu verarbeiten.
Im Studium werden sowohl linguistische als auch mathematische Kenntnisse vermittelt, ebenso wie Programmiertechniken. Die Studierenden erhalten Einblick in konkrete Anwendungen wie Websuche und natürlichsprachliche Auskunftssysteme.
Computerlinguisten arbeiten in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Information Retrieval (Suchmaschinenentwicklung) und Sprachtechnologie (maschinelle Übersetzung, Spracherkennung, Sprachgenerierung). Auch Data Mining gehört zu den möglichen Arbeitsfeldern.
Von Studienbewerbern wird ein besonderes Interesse an den grammatisch-strukturellen Eigenschaften von natürlichen Sprachen, deren mathematisch-logische Formalisierung sowie deren programmiertechnische Umsetzung verlangt.