Buchwissenschaft
Buchwissenschaft Profil Header Bild

Buchwissenschaft

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Buchwissenschaft an der LMU München konzentriert sich auf das Medium Buch in seinen kulturellen, wirtschaftlichen und technischen Aspekten. Neben kulturwissenschaftlichen Fragestellungen werden wissenschaftliche Methoden und Informationskompetenzen vermittelt. Der Studiengang bietet eine berufspraktische Ausbildung in den Bereichen Programm- und Sortimentsplanung, rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen des Buchmarkts, redaktionelle und inhaltliche Verlagsarbeit sowie Marketing und Pressearbeit. Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre. Wahlpflichtmodule ermöglichen den Aufbau von Herstellungs- oder Sprachkompetenzen.



Der Studiengang bildet für verschiedene Tätigkeitsfelder in der Buchhandels- und Verlagsbranche aus, wie Herstellung, Marketing, Vertrieb, Lektorat und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Buchwissenschaft ist über die aktuelle Stellenentwicklung in der Buchbranche informiert und vermittelt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.



Studieninhalte:



  • Pflichtmodule: Basismodul, Grundlagen und Innenansichten eines Medienkonzerns, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Lektorat und Programmplanung, Grundlagen und Methoden der Buchwissenschaft I und II, Moderner Buchmarkt: Vertrieb und Marketing, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Neue Medien und Buchhandel, Vergleichende Medien- und Kommunikationsgeschichte, Internationale Medienmärkte, Abschlussmodul.


  • Wahlpflichtmodule: Schlüsselqualifikation EDV-Kompetenz oder Sprachpraxis.


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft