Antike und Orient (Bachelor Nebenfach)
Antike und Orient (Bachelor Nebenfach) Profil Header Bild

Antike und Orient (Bachelor Nebenfach)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Nebenfach "Antike und Orient" an der LMU München bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten aus verschiedenen Bachelor-Hauptfächern wie Ägyptologie, Alter Orient, Archäologie, Buddhistische und Südasiatische Studien, Griechische Studien, Japanologie, Naher und Mittlerer Osten sowie Sinologie. Das Studium ermöglicht den Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Sprache, Literatur, Artefakten, Architektur und Kultur in ihrer historischen Dimension. Dabei wird ein weiter Horizont von Sprach- und Kulturräumen berücksichtigt.


Studierende schulen und vertiefen ihre Fähigkeiten in den beteiligten kultur- und sprachwissenschaftlichen sowie archäologischen Fachwissenschaften. Sie erhalten Einblick in die Kernbereiche der beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen und Kenntnisse über die historische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der betreffenden Kulturräume. Die Studierenden werden auch in der adäquaten Aufbereitung und Präsentation von Fachkenntnissen geschult.


Der Studiengang vermittelt einen breiten Kontext für zukünftige Tätigkeiten im Bereich sprach-, text-, bild-, kultur- und medienorientierter Berufsfelder. Es wird empfohlen, die berufliche Orientierung von den ersten Semestern an zu beginnen.


Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Im ersten Semester wird das Pflichtmodul "Einführung in das Nebenfach 'Antike und Orient'" (6 ECTS) belegt. Im dritten Semester folgt das Pflichtmodul "Methodeneinführung" (6 ECTS). Zusätzlich sind Wahlpflichtmodule zu belegen, die Sprachkurse, Vorlesungen und Seminare umfassen können. Es müssen Lehrveranstaltungen im Umfang von 12 ECTS-Punkten pro Semester belegt werden.


Es gibt verschiedene Modellstudienpläne, die die Wahl von Sprachen oder den Verzicht darauf berücksichtigen. Die Studierenden können eine oder zwei Sprachen erlernen oder sich auf andere Wahlpflichtmodule konzentrieren.


Das Vorlesungsverzeichnis ist online verfügbar. Die Belegfrist für das Nebenfach wird auf der Website des Nebenfachs bekanntgegeben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Alte Geschichte