Der Masterstudiengang Lehramt für die Sekundarstufe I (ohne Gymnasium) an der Leuphana Universität Lüneburg ist ein viersemestriges, zukunftsorientiertes Programm, das Studierende auf die Rolle als Lehrkräfte in Haupt-, Real-, Ober- und Gesamtschulen sowie anderen Schulen der Sekundarstufe I vorbereitet. Es werden Kompetenzen vermittelt, die über die reine Wissensvermittlung hinausgehen und den gesellschaftlichen Wandel berücksichtigen.
Das Studium umfasst die Vertiefung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik in zwei gewählten Unterrichtsfächern sowie Erziehungswissenschaft und Psychologie. Studierende erwerben berufsvorbereitende und wissenschaftliche Kompetenzen.
Folgende Unterrichtsfächer können studiert werden:
*Diese Fächer können als Erweiterungsfach im Rahmen eines Master-Zertifikatsstudiengangs studiert werden.
Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Praxisphase, in der ein 18-wöchiges Schulpraktikum absolviert wird. Zudem wird in einem Projektband ein Forschungsprojekt in kleinen Gruppen konzipiert und umgesetzt.
Der erfolgreiche Abschluss des Masterprogramms berechtigt zur Aufnahme in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Haupt- und Realschulen. Außerdem ermöglicht der Abschluss eine lehrende Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung sowie an Hochschulen. Es besteht auch die Möglichkeit zur Promotion.