Competition and Regulation
Competition and Regulation Profil Header Bild

Competition and Regulation

Leuphana Universität Lüneburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterprogramm Wettbewerb und Regulierung (Competition & Regulation) wird nicht mehr angeboten.


Der LL.M. Wettbewerb und Regulierung wurde 2013 von der Leuphana Professional School ins Leben gerufen. Dieses Programm bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich auf das Wettbewerbs- und Regulierungsrecht in Deutschland zu spezialisieren. Die Studierenden des LL.M.-Studiengangs erwerben im Laufe von drei Semestern umfassende juristische und wirtschaftliche Fachkenntnisse. Der Masterstudiengang, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird, ist auch als Qualifikation für den Titel Fachanwalt oder Fachanwältin für Vergaberecht anerkannt.


Das Online-Lernprogramm LL.M. Competition and Regulation vermittelt spezielle Fachkenntnisse im Wettbewerbs- und Regulierungsrecht unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte des Fachgebiets. Ein starker Fokus liegt auf der Praxis, wobei eine Reihe von Praktikern in das Programm eingebunden sind.


Die Absolventen des Blended-Learning LL.M. Competition and Regulation:



  • verfügen über fundierte Kenntnisse im Wettbewerbs- und Regulierungsrecht


  • verfügen über grundlegende Kenntnisse der Funktionsweise von Märkten


  • sind in der Lage, die Chancen und Grenzen staatlicher Eingriffe in Märkte zu analysieren, und


  • sind ideal auf die Anwendung wirtschaftlicher Fragestellungen im Rahmen des Wettbewerbs- und Regulierungsrechts vorbereitet


  • verfügen über eine einzigartige juristische Spezialisierung, die ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten eröffnet



Das Weiterbildungsmasterprogramm mit dem Abschluss LL.M. in Competition & Regulation richtet sich an Juristen, Rechtsreferendare, Assessoren und Rechtsanwälte, die an einer Weiterqualifizierung in den Bereichen Wettbewerbs- und Regulierungsrecht interessiert sind. Nach erfolgreichem Abschluss des Masterprogramms besteht die Möglichkeit zur Promotion.


Mit unserem innovativen Studienkonzept können Sie parallel zu Ihrem Referendariat einen LL.M. in Competition & Regulation absolvieren.


Fünf Monate vor den Examina für das zweite juristische Staatsexamen können Rechtsreferendare ihr Studium an der Leuphana unterbrechen und nach dem Examen fortsetzen.


Ab dem Sommersemester 2020 wird das Format des LL.M. Competition & Regulation auf Online-Studium umgestellt: Das gesamte Programm wird online angeboten. Viele der LL.M.-Kurse werden als Live-Online-Seminare angeboten, und Sie können von zu Hause aus mit Ihrem Laptop lernen. Dies macht es noch einfacher, das Studium mit Ihren beruflichen Verpflichtungen zu vereinbaren und das richtige Gleichgewicht zu Ihrem Privatleben zu gewährleisten.


Die Gebühren für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Competition and Regulation betragen 9700 Euro. Hinzu kommt ein Semesterbeitrag von derzeit ca. 210 Euro pro Semester. Ratenzahlung möglich.

Abschluss
Master of Science
Gesamtkosten
ab 9.700 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen