Das Wirtschaftsinformatik-Studium an der Leuphana Universität Lüneburg ist ein Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang, der informationstechnische, kommunikative und betriebswirtschaftliche Fragen kombiniert. Es geht über ein reines Informatikstudium hinaus und befasst sich mit der Anwendung der Informatik auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
Im Studium erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Softwaretechnik, Betriebssysteme, Datenbanken, Internet-Technologien, Business Analytics, Künstliche Intelligenz sowie Prozessmodellierung. Die erlernten Inhalte und Fähigkeiten werden in konkreten Projekten angewendet und trainiert, um fundierte Qualifikationen für die praxisorientierte Entwicklung und Umsetzung von IT-Konzepten in Unternehmen und öffentlichen Organisationen zu erwerben.
Als Studierende der Wirtschaftsinformatik werden Sie zu Fachleuten für die Konzeption und Implementierung technischer Lösungen im betrieblichen Umfeld. Sie werden in die Lage versetzt, Lösungswege, die sie entwickeln, in die Sprache der Anwender zu übersetzen. Die Entwicklung kommunikativer und sozialer Kompetenzen wird durch das Komplementärstudium gefördert.
Das Leuphana Semester und Komplementärstudium bilden den Rahmen für die Auseinandersetzung mit Themen außerhalb der Wirtschaftsinformatik und geben Ihnen die Freiheit, Ihr Fachwissen thematisch, methodisch oder praktisch zu ergänzen.
Der Leuphana Bachelor ermöglicht durch Major und Minor die Verbindung unterschiedlicher Interessen. Bei der Minor-Wahl können Sie sich innerhalb traditioneller Fachdisziplinen bewegen oder Ihrem Bachelor ein individuelles Profil geben.
Mögliche Minor-Kombinationen für Major Wirtschaftsinformatik sind: