Der Bachelor Global Environmental and Sustainability Studies an der Leuphana Universität Lüneburg ist ein englischsprachiges Programm, das sich an Studierende richtet, die auf internationaler Ebene zu einer nachhaltigeren Entwicklung beitragen möchten. Das Programm vermittelt Schlüsselkompetenzen und richtet sich an visionäre Change Agents, die in einem internationalen Umfeld studieren wollen.
Im Studium werden aktuelle Nachhaltigkeitsherausforderungen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, darunter soziologische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte. Studierende erarbeiten sich Grundlagenkenntnisse in den Sozial- und Naturwissenschaften und lernen, deren Instrumente und Methoden anzuwenden. Dabei forschen sie im Labor, im Freiland oder vor Ort mit Praxispartnern und bearbeiten in Projekten aktuelle gesellschaftliche Wissens- und Handlungsbedarfe.
Das Studium vermittelt interkulturelle Gestaltungskompetenzen, um weltweit Veränderungsprozesse für eine nachhaltige Entwicklung zu initiieren. Absolventen sind in der Lage, globale Klima- und Umweltprobleme natur- und sozialwissenschaftlich zu erklären und abzuschätzen, komplexe Problemzusammenhänge zu analysieren und nachhaltige Lösungen für den Umgang mit natürlichen Ressourcen zu entwickeln.
Der Studiengang bereitet auf eine berufliche Zukunft in international agierenden Unternehmen und Institutionen vor. Es besteht die Möglichkeit, ein integriertes Auslandsjahr in Schweden, Spanien, Peru, Ungarn oder den Niederlanden zu absolvieren oder ein Semester im Rahmen eines ERASMUS- oder außereuropäischen Austauschprogramms im Ausland zu studieren.
Das Studienmodell kombiniert Fachwissen mit lösungsorientiertem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Das Leuphana Semester und das Komplementärstudium ermöglichen die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen außerhalb der gewählten Major-Minor-Kombination.
Mögliche Minor-Kombinationen sind: