Das Bachelorstudium Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst an der Kunstuniversität Linz ist ein vielseitiges Studienprogramm, das sich mit den dynamischen Feldern der zeitbasierten und interaktiven Medienkunst auseinandersetzt. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen zu beschäftigen, die von Videoarbeiten und Installationen bis hin zu interaktiven Arbeiten reichen.
Im Studium werden die Studierenden dazu befähigt, ein umfassendes Verständnis für die theoretischen und praktischen Aspekte der Medienkunst zu entwickeln. Sie lernen, wie sie ihre kreativen Ideen in innovative Projekte umsetzen können, die auf die spezifischen Eigenschaften und Möglichkeiten der zeitbasierten und interaktiven Medien eingehen.
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst verschiedene Themenbereiche, die den Studierenden ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten vermitteln. Dazu gehören unter anderem:
Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Veranstaltungsreihe TIME OUT, die den Studierenden die Möglichkeit bietet, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren und sich mit anderen Künstlern und Experten auszutauschen. Die Studierenden profitieren von der engen Betreuung durch ein erfahrenes Team von Lehrenden und haben Zugang zu einer hervorragenden Infrastruktur, die ihnen alle Möglichkeiten für ihre künstlerische Entwicklung bietet.
Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage, selbstständig künstlerische Projekte im Bereich der zeitbasierten und interaktiven Medienkunst zu entwickeln und umzusetzen. Sie sind bestens gerüstet für eine Karriere als Künstler, Kurator, Designer oder in anderen kreativen Berufen.