Das Bachelorstudium Industrial Design an der Kunstuniversität Linz konzentriert sich auf die Gestaltung und Entwicklung von seriellen, innovativen Produkten. Industrial Designer*innen arbeiten an der Schnittstelle von Mensch, Technik, Technologie, gesellschaftlichen Trends und strategischer Produktpositionierung.
Das Studium vermittelt technisches, konstruktives, materialtechnologisches, strategisches und marketingseitiges Wissen. Es fördert die gestalterisch-künstlerische Innovationskraft als Basis für den späteren Beruf als Designer*in.
Im Berufsumfeld ist Industrial Design ein Motor und essenzieller Bestandteil professioneller und nutzerorientierter Produktentwicklung. Es bietet aber auch Betätigungsfelder in den Beratungsbereichen Innovationsstrategie und Marketing. Mit einem Schwerpunkt auf der Verbindung von ID zur digitalen Vernetzung eröffnen sich zudem neue Perspektiven in der Technologiebranche.
Was ist Industrial Design?
Was kann man mit diesem Studium machen?